Iris Langmann: „Junge Unternehmer:innen brauchen Sichtbarkeit und faire Chancen – auch abseits von Social Media!“
Wirtschaftsverband NÖ setzt sich für persönliches Vernetzen ein.

©Werner Jäger: MSt.in. Iris Langmann, Referatsleiterin Junger Wirtschaftsverband und stv. Spartenvorsitzende im Gewerbe und Handwerk des SWV NÖ
„Viele junge Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigt die Frage, wie sie sichtbar werden können, ohne Unsummen für Marketing ausgeben zu müssen“, weiß Iris Langmann, Leiterin des Referats Junger Wirtschaftsverband und stv. Spartenvorsitzende Gewerbe und Handwerk im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband (SWV) NÖ.
„Persönlicher Kontakt ist durch nichts zu ersetzen – gerade für junge Betriebe ist es entscheidend, sich regional zu vernetzen und vor Ort sichtbar zu sein. Veranstaltungen, Kooperationen und Netzwerke bieten hier echte Chancen, um mit Kundinnen, Kunden und Kolleg:innen ins Gespräch zu kommen – abseits von Algorithmen und Online-Werbung“, sagt Iris Langmann, die erst im September eine Unternehmermesse in Neulengbach veranstaltet hat.
Der SWV NÖ setzt sich dafür ein, Selbstständigen Plattformen zu bieten, auf denen sie sich unkompliziert präsentieren, voneinander lernen und sich gegenseitig stärken können – regional und überregional. „Nicht nur die Unternehmermesse, sondern auch Info-Abende zu den verschiedensten Themen und Workshops stehen im Fokus unserer Arbeit. Denn Sichtbarkeit darf keine Frage des Budgets sein, sondern des Engagements – und der Idee“, meint Iris Langmann. „Wenn sich jemand einbringen möchte, sind wir für neue Ideen offen!“ Melden Sie sich gerne unter noe@wirtschaftsverband.at!